Nuul-Acht
  • Ganz Oben
  • Sprungbretter
  • Spielbetrieb
    • Zahlenwerk
    • Wo samma denn?
    • Mannschaft >
      • Aktuelle Spieler >
        • Karsten Herold (17)
        • Maximilian Lux (10)
        • Felix Müller (34)
        • Matthias Schnödt (14)
        • Philipp Schöttner (77)
        • Kenny Schramm (31)
        • Alexander Tannenberger (4)
        • Tobias Wannenmacher (13)
        • Ralph Weiss (5)
        • Andreas Wolf (41)
      • Trainer/Betreuer >
        • Tobias "Wanne" Wannenmacher
        • Manfred Eichenmüller
        • Dominik "Jörg" Fitzek
      • Verantwortliche
  • Pressespiegel
    • Ligen - Splitter
    • Neues vom Geier
    • DgA
  • Misch-Masch
    • Bilder der Woche
    • Geburtstag des Tages
    • Fans
    • Videos etc.
  • Archiv
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012 >
      • Meisterfeiern
    • Saison 2010/2011
    • Ehemalige >
      • Spieler >
        • Raul Adam
        • Thomas Bader
        • Max von Borstel
        • Dominik Brodschelm
        • Jan Geserer
        • Werner "Pim" Groß
        • Volker Hackenberg
        • Frank Herold
        • Maximilian Hofmann
        • Joachim Knerr
        • Matthias Müller
        • Moritz Neuß
        • Thomas Reger
        • Mario Schmidtke
        • Benedikt Schnödt
        • Sebastian Walz
        • Philipp Walzik
        • Marco Weih
        • Matthias Werner
        • Michael Werner
        • Alexander Wittmann
        • Heiko Wölfel
      • Trainer >
        • Michael "Josche" Graß
        • Klaus Jahn
      • Gegner
  • Kontakt / Impressum
    • Rechtliches

Der "Tempel" hat jetzt einen Namen (Bericht aus den NN - Auszug)

5/5/2011

0 Kommentare

 
Picture
Foto: Brigitte Grüner
AUERBACH  - Seit gestern Abend ist es offiziell: Aus der schmucken Mehrzweckhalle, dem sportlichen „Handballtempel“, wird endlich die Helmut Ott Halle. Diese Entscheidung traf der Stadtrat einstimmig.

Diesem Beschluss lagen zwei Anträge — einer von der SPD und einer von der Bad- und Hallengesellschaft — zugrunde. Bereits seit längerer Zeit hatten sich SPD-Fraktion und Ortsverein Gedanken gemacht, wie und zu welchem Zeitpunkt die Verdienste, die der frühere Bürgermeister Helmut Ott für Auerbach und seine Bürger erbracht hat, angemessen zu würdigen sind, schrieb Fraktionschef Dr. Edmund Goß in seinem Antrag. Und dabei fiel der Blick eindeutig auf die Mehrzweckhalle. „Erst durch Helmut Otts Beharrlichkeit und durch sein herausragendes Engagement wurde diese wichtige Einrichtung geplant und schließlich auch verwirklicht.“
.....
Sprungbrett NN

0 Kommentare

Stimmen zum Spiel (HaSpo Bayreuth gg. SV 08 Auerbach - 28 : 27)

2/5/2011

0 Kommentare

 
Trainer Michael Graß (nach seinem letzten Spiel für Auerbach): „Dieses Spiel war ein Spiegelbild unserer erfolgreichen, aber nicht guten Saison. Ich will damit sagen, dass wir noch kein Spitzenteam sind, denn dann hätten wir gewinnen müssen. Wir haben in der ersten Halbzeit teilweise dominiert. Wenn wir so weiter gespielt hätten, wäre uns vermutlich ein Sieg mit acht Toren Vorsprung gelungen. Ich möchte den Sieg der Bayreuther jetzt nicht schmälern, aber die Schiedsrichter konnten sich nicht dem tollen Niveau des Spieles anpassen. Wir wurden in einigen Szenen klar benachteiligt.“

Trainer Bernhard Müller (Bayeuth): „Das war ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg in einem Spiel zweier starker Mannschaften. Während meiner Auszeit gab ich die Anweisung, dass wir nur mit körperlichem Spiel gegen die Auerbacher etwas erreichen können. Dies wurde anschließend von meiner Mannschaft ausgezeichnet umgesetzt. Wir hatten in der zweiten Halbzeit eine super Abwehr.“

Thomas Bader (Auerbach, früher langjähriger HaSpo-Kapitän): „Viermal habe ich mit Auerbach in den beiden letzten Jahren gegen HaSpo gespielt. Viermal lagen wir dabei in Führung und jedes Mal kam HaSpo wieder ins Spiel zurück. Das Spiel kippte in der zweiten Halbzeit, weil wir unsere spielerische Linie verloren, uns in Einzelaktionen aufrieben, was uns viel Kraft gekostet hat. Ich hoffe, dass Auerbach mit der Verpflichtung von Matthias Werner vom gegenwärtigen Zweitligisten HSC Coburg endlich einen sicheren Siebenmaterschützen bekommt.“

Hannes Zerrenner (HaSpo-Kapitän): „Das war eine starke Abwehrleistung unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Dabei hatten wir speziell in diesem Bereich zunächst Probleme und agierten in der Abwehr zu langsam. Nach unserer Auszeit nahmen wir den Körperkotakt an, und prompt hatte Auerbach Schwierigkeiten. Außerdem bewiesen wir bei den Rückstanden tolle Moral.“

Sprungbrett Gästebuch HaSpo
0 Kommentare

Dramatik bis zur letzten Sekunde (Spielbericht HaSpo Bayreuth)

2/5/2011

0 Kommentare

 
HaSpo-Herren triumphieren auch im zweiten Derby über den Bayernliga-Vize SV 08 Auerbach

Einen atemberaubenden Schlusspunkt unter die Saison 2010/11 in der Herren-Bayernliga setzte das Nachbarderby. Rund 450 Zuschauer in der vollen Sporthalle im Schulzentrum Ost erlebten dabei Dramatik pur bis zur Schlusssekunde, ehe der 28:27 (15:16) Erfolg von HaSpo Bayreuth über Vizemeister Auerbach perfekt war.

So vereitelte HaSpo-Kapitän Hannes Zerrenner mit einem Hechtsprung drei Sekunden vor Schluss einen Tempogegenstoß der Oberpfälzer, die nach einem abgeblockten Angriff der Einheimischen schnell schalteten und auf ihre letzte Wurfchance hofften.

»Vielleicht wäre ein Unentschieden gerecht gewesen«, sinniere Minuten später der Auerbacher Maximilian Hofmann, dessen Team die erhoffte Revanche für das 29:34 in eigener Halle damit versagt blieb.

Ausschlaggebend für den knappen Sieg der Bayreuther war die Steigerung in der Abwehr nach der Auszeit von Trainer Bernhard Müller in der 16. Minute, nachdem sich die Gäste ausgerechnet in Unterzahl einen 4-Tore-Vorsprung (vom 8:7 auf 11:7) erarbeitet hatten. Die weiteren Pluspunkte waren die spielerischen Akzente in der zweiten Halbzeit (drei Kempa-Tore) und das von Tobias Niessner gewonnene Torhüter-Duell mit dem Auerbacher Raul Adam. Der HaSpo-Keeper hatte sein Team mit starken Reflexen in der kritischen ersten Viertelstunde im Spiel gehalten, als der Gast mit strukturiertem Angriffspiel die vor allem auf den Flügeln anfällige einheimische Abwehr durch Frank Herold und Volker Hackenberg regelrecht ausgehebelt.

Obendrein bestätigte Niessner, weshalb er im Team »Hexer« genannt wird: Er brachte die Auerbacher bei Siebenmetern schier zur Verzweiflung. Nur zwei von sieben Strafwürfen führten zu Treffern - zweifellos ein Knackpunkt bei den Gästen, die bei der Aufholjagd der Einheimischen, die beim 13:13 durch Steffen Berghammer nach einem Niessner-Pass (25.) erstmals ausglichen, sichtlich nervös wurden. Selbst durch eine erneute 3-Tore-Führung (19:16) gleich nach der Pause fand der Gast nicht mehr zu seiner spielerischen Linie zurück. »Wir rieben uns in Einzelaktionen auf und spielten HaSpo damit entscheidend in die Karten«, formulierte es der Ex-Bayreuther Thomas Bader treffend.

Der starke David Lehnard brachte HaSpo in der 40. Minute erstmals in Führung (20:19), ehe Michael Neumaier endlich auf Touren kam und die Langzeitverletzten Stefan Tholl und Matthäus Woitaschick entscheidenden Anteil am Kippen der Partie hatten. In Unterzahl schloss Woitaschik in der 49. Minute zum 24:21 ab. Das 19-jährige Eigengewächs stellte genau 31 Sekunden vor Schluss nach couragierter Einzelleistung mit dem 28:26 die Weichen auf Sieg, nachdem er zwei Minuten vorher für Neumaiers Kempa-Tor zum 27:25 aufgelegt hatte. Obendrein bewies Wilhelm Becker mit fünf Siebenmetertoren Nervenstärke in wichtigen Phasen. Bei den Auerbachern verdiente sich Spielmacher Matthias Schnödt die beste Note.

HaSpo Bayreuth: Niessner, H.Lehnard - Becker (7/5), Abel, Neumaier (4), D.Lehnard (5), Tscheuschner, Hauenstein (3), S. Berghammer (3), Krull, Tholl (3), Zerrenner (1), Woitaschik (2)

Sprungbrett HaSpo
0 Kommentare

Letzte Partie der Auerbacher als Spiegelbild der Saison (Spielbericht SV 08 Auerbach)

2/5/2011

0 Kommentare

 
„Das war ein Spiegelbild der Saison“, so ein trotz der Auerbacher Niederlage sichtlich entspannter SV-Trainer Michael Grass nach der Partie seiner Jungs gegen HaSpo Bayreuth. Die oberfränkischen Hausherren hatten die Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften knapp mit 28:27 gewonnen.

„Wieder haben wir den Sack nicht zumachen können und den Gegner stark gemacht“, ergänzt Grass und spielt damit auf die zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung nach 16 Spielminuten an, als man den Gegner eigentlich im Griff hatte.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, es trafen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. Mitte der ersten Halbzeit setzte sich der SV dann auf vier Tore ab, doch HaSpo ließ sich nicht abschütteln. Mit perfektem Konterspiel überrannten die Hausherren ihre Gäste mehrmals und in der 25. Spielminute fiel der Ausgleich zum 14:14.
Nach dem Pausenstand von 16:15 für Auerbach begann auch die zweite Hälfte ausgeglichen, wobei der SV sich insbesondere bei einer konsequenteren Siebenmeterausbeute deutlicher hätte absetzen können. In der 40. Spielminute ging HaSpo Bayreuth dann erstmals in Führung (20:19). Zwar konnte der SV durch Maximilian Hofmann noch einmal ausgleichen, doch HaSpo gab die danach errungene Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Beim 26:24 für die Hausherren in der 53. Spielminute nahm Michael Grass seine letzte Auszeit der Saison. Diese konnte aber auch keine wesentliche Änderung des Spielstandes mehr bewirken. 34 Sekunden vor Schluss lag HaSpo mit zwei Toren in Führung (28:26); der SV verkürzte durch ein Tor von Frank Herold, doch der letzte Pass kam dann nicht mehr an, so dass dem SV der Ausgleichstreffer in der Schlusssekunde verwehrt blieb.

Für Auerbach spielten:
Raul Adam, Alexander Wittmann;
Volker Hackenberg 6, Maximilian Hofmann 4, Matthias Schnödt 4, Frank Herold 3, Thomas Reger 3/1, Michael Werner 3/1, Thomas Bader 2, Philipp Schöttner 2, Karsten Herold
0 Kommentare

HaSpo Bayreuth gewinnt Prestigeduell gegen SV 08 Auerbach

1/5/2011

0 Kommentare

 
Auch das zweite Prestigeduell der Nachbarn HaSpo Bayreuth und SV 08 Auerbach in der Handball-Bayernliga brachte einen Erfolg für die Bayreuther. Gegen den Vizemeister setzten sie sich in einem sehenswerten Derby zum Saisonfinale in eigener Halle mit 28:27 (15:16) durch.

Das Kunststück der stark beginnenden Oberpfälzer, in Unterzahl von 8:7 auf 11:7 davonzuziehen, machte das HaSpo-Team (mit einem von Beginn an starken Torhüter Tobias Niessner) erst richtig wach. Fünf Minuten vor der Pause war der Gastgeber beim 13:13 wieder dran.

Und auch ein 16:19-Rückstand ließ die Bayreuther nicht resignieren. Dabei half ihnen aber auch, dass Auerbach (Hackenberg 6) fünf seiner sieben Strafwürfe nicht verwandeln konnte. Ein Kempa-Trick von Steffen Berghammer und Stefan Tholl ergab das 19:19, das nächste Tor ließ das Heim-Team erstmals führen.

31 Sekunden vor Schluss warf Matthäus Woitaschik Bayreuth mit 28:26 in Front, doch der Gast konterte prompt und hatte Sekunden vor Schluss sogar noch einmal den Ball. Hannes Zerrenner aber warf sich in Torwart-Manier in den Steilpass und verhinderte ein Remis.

Bester Werfer beim Sieger war Wilhelm Becker (7/5), stark auch David Lehnhard (5).

Nordbayerischer Kurier

0 Kommentare

    Autoren/Autorinnen

    Die hier veröffentlichten Berichte und Fotos sind in den meisten Fällen von mir und von den jeweiligen Heim-Seiten der Vereine übernommen. Manche stammen auch aus dem online- Angebot von Zeitungen der jeweiligen Region (Heim- bzw. Gastmannschaften).

    Archiv

    Mai 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010


    Categories

    Alle
    Berichte Gegner
    Berichte Nuul Acht
    Berichte Zeitungen
    Sonstige Berichte
    Vorberichte